
(Besitz eines Abwesenden), früher häufig von Gutsbesitzern praktizierter Lebensstil. Sie ließen ihre Güter durch Pächter oder Verwalter bewirtschaften und lebten selbst in der Großstadt.
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Absentee.htm

(Besitz eines Abwesenden), früher häufig von Gutsbesitzern praktizierter Lebensstil. Sie ließen ihre Güter durch Pächter oder Verwalter bewirtschaften und lebten selbst in der Großstadt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065
(Management) Absentee Ownership bedeutet ins Deutsche übersetzt `Besitztum durch Abwesenheit†œ. Diese Vorgehensweise wurde insbesondere im Mitterlalter von Großgrundbesitzern angewandt. Sie verpachteten ihr Land und ließen dies durch Dritte bewirtschaften. Heut zu Tage kann man von Absentee Ownershi...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6408/absentee-ownership/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.